Sie möchten, dass der kyl.immo Vermietungs-Agent E-Mails automatisch für Sie versendet? Das ist eine großartige Möglichkeit, Zeit zu sparen und Ihre Kommunikationsprozesse zu optimieren! Damit alles reibungslos funktioniert, müssen Sie nur ein paar Einstellungen überprüfen.
Im Grunde geht es darum, sicherzustellen, dass der Vermietungs-Agent weiß, welches E-Mail-Postfach er nutzen soll, und dass er die nötige Berechtigung dafür hat. Keine Sorge, wir gehen die Schritte gemeinsam durch.
Schritt 1: Postfach im Vermietungs-Agenten hinterlegen
Zuerst prüfen wir, ob das gewünschte Postfach direkt im Vermietungs-Agenten hinterlegt ist.
-
Öffnen Sie den Vermietungs-Agenten: Navigieren Sie in onOffice zum kyl.immo Vermietungs-Agenten.
- Klicken Sie auf das Zahnrad: Oben rechts im Vermietungs-Agenten finden Sie ein kleines Zahnrad-Symbol (⚙️). Klicken Sie darauf, um die Einstellungen zu öffnen.
-
Wählen Sie "Postfächer": Im Einstellungsmenü sehen Sie die Option "Postfächer". Klicken Sie darauf.
-
Postfach prüfen: Hier sehen Sie alle Postfächer, die dem Vermietungs-Agenten zur Verfügung stehen. Prüfen Sie, ob das Postfach, aus dem Sie E-Mails versenden möchten, bereits aufgeführt ist.
-
Postfach hinzufügen (falls nötig):
-
Wenn Ihr gewünschtes Postfach nicht dabei ist, klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+).
-
-
-
Wählen Sie das Postfach aus Ihrer Liste der in onOffice verbundenen Postfächer aus.
-
Sie können ein Postfach als Standard-Posteingang festlegen, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen. Dies ist praktisch, wenn der Agent immer von diesem Postfach aus versenden soll.
-
Alternativ können Sie ein Postfach auch mit einem bestimmten Betreuer verbinden, falls Sie mehrere Maklerkonten nutzen.
-
Wichtig: Wenn Sie kein Standardpostfach festlegen möchten, lassen Sie das Kästchen "Standard-Posteingang" einfach leer.
-
Schritt 2: Berechtigungen für den kyl.immo-API, MPApiUser (Mk) prüfen
Als Nächstes stellen wir sicher, dass der kyl.immo-Agent, intern als "kylImmo-API, MPApiUser (Mk)" bezeichnet, die Berechtigung hat, E-Mails über das ausgewählte Postfach zu versenden.
-
Gehen Sie zu den onOffice-Einstellungen:
-
Klicken Sie in onOffice auf "Extras" in der oberen Menüleiste.
-
Wählen Sie dann "Einstellungen".
-
Gehen Sie weiter zu "Grundeinstellungen".
-
-
Wechseln Sie zum Bereich "E-Mail": Innerhalb der Grundeinstellungen finden Sie einen Reiter oder eine Kategorie namens "E-Mail". Klicken Sie darauf.
-
Wählen Sie Ihr Postfach aus: Sie sehen nun eine Übersicht aller E-Mail-Postfächer, die mit Ihrem onOffice verbunden sind. Suchen Sie das Postfach, das Sie für den automatischen Versand nutzen möchten.
-
Berechtigung prüfen und zuweisen:
-
Schauen Sie nach, ob der "kylImmo-API, MPApiUser (Mk)" bereits mit diesem Postfach verbunden ist.
-
Falls nicht, klicken Sie auf das Plus-Zeichen (+) ganz links neben dem Postfachnamen.
-
Suchen Sie in der Liste der Benutzer und APIs nach dem Eintrag "kylImmo-API, MPApiUser (Mk)" und verbinden Sie ihn mit dem Postfach.
-
-
Postfach-Namen hinterlegen:
-
Achten Sie darauf, dass für Ihr E-Mail-Postfach ein "Name" hinterlegt ist (z.B. "Ihr Name Immobilien" oder "Mustermann Immobilien GmbH").
-
Warum das wichtig ist: Wenn kein Name hinterlegt ist, wird bei den Mietinteressenten, die eine automatische E-Mail erhalten, möglicherweise "KYL IMMO API" als Absender angezeigt. Ein ordentlicher Name wirkt professioneller und schafft Vertrauen.
-
Falls kein Name vorhanden ist, geben Sie einen passenden Namen ein.
-
-
Änderungen speichern: Vergessen Sie nicht, ganz unten auf der Seite auf "Speichern" zu klicken, um alle Ihre vorgenommenen Änderungen in onOffice zu übernehmen.
Das war's schon! Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, kann der kyl.immo Vermietungs-Agent die E-Mails automatisch über das von Ihnen gewünschte Postfach versenden.
Sollten Sie dennoch Probleme haben oder eine Fehlermeldung erhalten, zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!